Großer Erfolg bei der Media-Analyse 2021/22

Großer Erfolg bei der Media-Analyse 2021/22

Die aktuellen Erhebungsdaten von Österreichs bedeutendster Marktstudie zur Nutzung von Printtiteln und E-Paper-Ausgaben weisen sehr erfreuliche Entwicklungen für das SN-Medienhaus aus.

Klares Bild bei den täglichen Leserinnen und Lesern im Bundesland

Über viele Jahre lagen die „Salzburger Nachrichten“ und die „Salzburg Krone“ mit ihrer Reichweite im Bundesland Kopf an Kopf. Bereits bei der Media-Analyse 2020/21 zeichnete sich ein Abstand zur „Krone“ ab. So lag der Mittelwert bei den täglichen Leserinnen und Lesern der SN bei 30,8%, jener der „Salzburg Krone“ bei 27,7%.

Darauf folgend konnten die SN erstmalig seit mehr als zehn Jahren einen Vorsprung außerhalb der Schwankungsbreite erarbeiten – bei der MA 2021 hielten die SN bei 30,8% und die „Krone“ bei 25,1% Reichweite in Salzburg.

Im heurigen Jahr konnte der Abstand noch deutlich vergrößert werden. So liegen die SN aktuell bei 31,4%, die „Krone“ bei 23,2% – dies entspricht 140.000 zu 110.000 täglichen Leserinnen und Lesern in Salzburg.

Die weiteren Titel wie „Der Standard“ (5,5%), „Die Presse“ (2,4%) und „Kurier“ (1,6%) spielen im Bundesland Salzburg weiterhin eine untergeordnete Rolle.

Ähnliches Bild bei den Leserinnen und Lesern am Wochenende

Auch am Wochenende ergibt sich im Vergleich ein ähnliches Bild im Bundesland Salzburg. So liegen die SN mit 35,4% klar vor der „Krone“ mit 28,6%. In absoluten Zahlen entspricht dies einem Verhältnis von 168.000 zu 136.000 Leserinnen und Lesern.

Deutlich dahinter „Der Standard“ mit 5,0%, „Die Presse“ mit 3,0% und der „Kurier“ mit 2,4%.

Nationale tägliche Reichweite der SN steigt signifikant

National verbesserte sich die tägliche Reichweite der „Salzburger Nachrichten“ als einzige Tageszeitung Österreichs signifikant von 2,8 auf 3,4% – am Wochenende von 3,8 auf 3,9%.
In ganzen Zahlen entspricht dies 258.000 Leserinnen und Lesern täglich und am Wochenende 295.000.

Erfreuliche Entwicklung auch bei der „Salzburger Woche“

Mit 42,4% konnte sich der regionale Wochenzeitungsring der SVH innerhalb der Schwankungsbreite vor den direkten Mitbewerber, die „Bezirksblätter Salzburg“, setzen. Diese verzeichneten einen signifikanten Rückgang von 50,9 auf 42%.